Über uns
Um der heutigen Zeit gerecht zu werden, gilt es diese effizient zu nutzen! Daher habe ich 2011 ein Ingenieurbüro im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, Energie- und Umwelttechnik gegründet. Entsprechend des Planungsumfanges der Projekte arbeite ich eigenverantwortlich in Arbeitsgemeinschaften mit ebenfalls selbständigen Unternehmern oder Firmen, speziell Architekten- und Elektroplanungsbüros sowie ausführenden Unternehmen zusammen, so dass auch die positiven wie negativen Erfahrungen vorangegangener Planungen einbezogen und umgesetzt werden können. Nur ein gut aufeinander abgestimmtes Team kann einen Erfolg garantieren. Vorgeschichte der Gründerin 1996 bis 2000 Fachhochschule Erfurt Studium der Versorgungstechnik - Abschluss: Diplomingenieur für Versorgungstechnik (FH) Diplomarbeit zum Thema: „Vergasung organischer Materialien“,
2000 bis 2001 Calor de Hogar Ltda. in Córdoba, Argentinien Projektierung und Einbau von Heizungs- und Klimaanlagen
2001 bis 2002 Niersberger Energie- und Management GmbH, Projektingenieur für VT: Ingenieurbüro mit Schwerpunkt Energieconsult und Contracting Planung, Ausführung und Betreuung von Energiezentralen Zeichenarbeiten, Angebotserstellung, fachliche und kaufmännische Projektleitung Kundenakquisition und -betreuung Wirtschaftlichkeit und Vertragswesen
2004 bis 2005 Terra Urbana GmbH, Freie Mitarbeiterin für den brasilianischen Markt FIMAI - Sao Paulo, Betreuung des Messestands für magnetisch-induktive Durchflussmessgeräte
2007 bis 2011 MGP - Menz-Gebäudetechnik-Planung-Ingenieurbüro Projektingenieurin/-leiterin für Versorgungstechnik: Leistungen der HOAI / Planung und Ausführung der gesamten Gebäudetechnik (HLKS) Schwerpunkte im Bereich erneuerbarer Energien: Niedrigenergiehäuser, Schulen, Kindergärten, Kompetenzzentren, Hotels inklusive Einkaufspassagen, Denkmalschutz Zeichenarbeiten, Angebotserstellung, fachliche und kaufmännische Projektleitung Projektakquise (z.B. „Solare Kälteerzeugung“ in Brasilien) Vorträge („Kontrollierte Be- und Entlüftung“, Architektenkammer TH, Solartechnische Anwendungen“, Messe Tripolis - Libyen)
Weiterbildungen: 09/2004 Seminar „Photovoltaische Anlagen“, Abschluss als Solarfachberater bei der DGS e.V. Berlin 10/2004 Seminar „Existenzgründung“, IHK Erfurt 10/2004 Seminar„Management“, IHK Erfurt 11/2004 Seminar „Marketing“, IHK Erfurt 11/2008 Seminar „Flächenheizung/-kühlung“, Rehau Akademie Erlangen 11/2009 Seminar „Cadvent I - 3D Lüftung“, Lindab Nohra 12/2011 „Fachplaner Photovoltaik“ bei der DGS LV Thüringen e.V Weimar 02/2012 Seminar „ Passivhaus: Planung und Wirtschaftlichkeit“, Rehau Akademie Weimar Aktuell Zur Zeit ist das Projekt "Solare Kälte- und Wärmeerzeugung" in der Durchführung, welches mit Hilfe des PPP - Public Private Partnership Programmes des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und technisiert wird. |